Halisterese
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Halisterese — Hali|stere̱se [zu gr. ἁλς, Gen.: ἁλος = Salz u. gr. στερει̃ν = berauben] w; : Schwund der Mineralsalze in Knochen, Entkalkung der Knochen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Halisterese — Ha|lis|te|re|se* die; <zu gr. stérēsis »Beraubung«> Abnahme der Kalksalze in den Knochen, Knochenerweichung (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Dekalzifikation — Unter einer Demineralisation (auch Demineralisierung oder Entmineralisierung) versteht man in der Medizin eine pathologische Verarmung einzelner Organe an anorganischen Anteilen, besonders der mengenmäßig häufigsten Mineralanteile Calcium und… … Deutsch Wikipedia
Dekalzifizierung — Unter einer Demineralisation (auch Demineralisierung oder Entmineralisierung) versteht man in der Medizin eine pathologische Verarmung einzelner Organe an anorganischen Anteilen, besonders der mengenmäßig häufigsten Mineralanteile Calcium und… … Deutsch Wikipedia
Demineralisation (Medizin) — Unter einer Demineralisation (auch Demineralisierung oder Entmineralisierung) versteht man in der Medizin eine pathologische Verarmung einzelner Organe an anorganischen Anteilen, besonders der mengenmäßig häufigsten Mineralanteile Calcium und… … Deutsch Wikipedia
Knochenerweichung — ↑Halisterese, ↑Osteomalazie … Das große Fremdwörterbuch